tyranelosivuq
tyranelosivuq Logo
Seit 2018
Teilnehmer 2.400+
Startseite Kontakt Lernprogramm Bevor Sie beginnen

Cookie-Richtlinie

Verstehen Sie, wie tyranelosivuq.com Tracking-Technologien verwendet, um Ihr Lernerlebnis zu verbessern und unsere Bildungsplattform zu optimieren.

Was sind Cookies und Tracking-Technologien?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken und Ihr Nutzererlebnis zu personalisieren.

Neben traditionellen Cookies verwenden wir auch moderne Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speicheroptionen. Diese Werkzeuge arbeiten zusammen, um uns wertvolle Einblicke in die Nutzung unserer Bildungsplattform zu geben.

Denken Sie daran wie an ein digitales Notizbuch – diese Technologien helfen uns zu verstehen, welche Lerninhalte für Sie am hilfreichsten sind und wie wir unsere Inflation-Bildungsprogramme verbessern können.

Arten von Tracking-Technologien bei tyranelosivuq.com

Wir kategorisieren unsere Tracking-Methoden in vier Hauptbereiche, die jeweils unterschiedliche Funktionen für Ihr Bildungserlebnis erfüllen:

Essentielle Cookies
Diese sind unbedingt erforderlich für das Funktionieren unserer Lernplattform. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldung, Kursfortschritt und Zugang zu Ihren gespeicherten Bildungsmaterialien über Inflation.
Funktionale Cookies
Diese merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen. Zum Beispiel Ihre bevorzugte Lerngeschwindigkeit, Spracheinstellungen oder welche Inflation-Themen Sie zuletzt studiert haben.
Analytische Cookies
Diese sammeln anonyme Informationen darüber, wie Lernende unsere Website nutzen. Wir analysieren, welche Bildungsinhalte am meisten genutzt werden und wo Verbesserungsbedarf besteht.
Marketing Cookies
Diese helfen uns dabei, relevante Bildungsangebote und Updates zu unseren Inflation-Programmen mit Ihnen zu teilen. Sie werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung verwendet.

Wie Tracking Ihr Lernerlebnis verbessert

Unsere Tracking-Technologien sind nicht nur technische Werkzeuge – sie sind darauf ausgelegt, Ihr Bildungserlebnis zu verbessern. Hier einige konkrete Beispiele:

Personalisierte Lernpfade: Wenn Sie regelmäßig Inhalte über Hyperinflation aufrufen, zeigen wir Ihnen ähnliche Themen und weiterführende Kurse an. Das spart Ihnen Zeit beim Suchen nach relevantem Material.

Fortschrittsverfolgung: Wir merken uns, wo Sie in einem Kurs aufgehört haben, sodass Sie nahtlos weitermachen können. Besonders hilfreich bei unseren umfangreichen Modulen über Inflationsgeschichte.

Optimierte Ladezeiten: Durch das Verstehen Ihrer Nutzungsmuster können wir häufig verwendete Inhalte schneller bereitstellen. Wenn Sie oft auf mobile Geräte zugreifen, optimieren wir entsprechend.

Bedarfsgerechte Inhalte: Basierend auf anonymen Nutzungsdaten entwickeln wir neue Kurse. So entstanden 2025 unsere beliebten Mikrolearning-Module über aktuelle Inflationstrends.

Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen

Verschiedene Tracking-Daten werden für unterschiedlich lange Zeiträume gespeichert, abhängig von ihrem Zweck:

1M
Session-basierte Daten
Temporäre Anmeldedaten und aktuelle Sitzungsinformationen werden nach einem Monat automatisch gelöscht.
6M
Präferenz-Cookies
Ihre Lerneinstellungen und Interface-Präferenzen bleiben sechs Monate gespeichert, um Ihr Erlebnis zu verbessern.
2J
Analytische Daten
Anonymisierte Nutzungsstatistiken werden zwei Jahre aufbewahrt, um langfristige Trends zu identifizieren.
5J
Kursfortschritt
Ihr Lernfortschritt und Zertifizierungen bleiben fünf Jahre zugänglich, falls Sie später darauf zugreifen möchten.

Ihre Kontrolle über Cookies

Sie haben mehrere Möglichkeiten, Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten. Die meisten Browser bieten integrierte Optionen:

Browser-Einstellungen anpassen: Jeder moderne Browser ermöglicht es Ihnen, Cookies zu akzeptieren, abzulehnen oder selektiv zu verwalten.

Chrome
Einstellungen → Datenschutz → Cookies
Firefox
Optionen → Datenschutz → Cookies
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies
Edge
Einstellungen → Datenschutz → Cookies

Wichtiger Hinweis: Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann die Funktionalität unserer Lernplattform einschränken. Essentielle Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Sie können auch jederzeit alle gespeicherten Daten in Ihrem Browser löschen. Beachten Sie jedoch, dass dadurch Ihr Lernfortschritt und Ihre Präferenzen zurückgesetzt werden.

Drittanbieter-Integration

Unsere Bildungsplattform arbeitet mit ausgewählten Drittanbietern zusammen, um Ihnen das beste Lernerlebnis zu bieten:

Bildungspartner: Wir integrieren Inhalte von renommierten Finanzinstituten und Wirtschaftsforschungsinstituten. Diese Partner verwenden möglicherweise eigene Tracking-Technologien für ihre Inhalte.

Technische Dienstleister: Für Video-Streaming, interaktive Übungen und Diskussionsforen nutzen wir spezialisierte Plattformen. Jeder Anbieter hat eigene Datenschutzrichtlinien, die wir regelmäßig prüfen.

Analyse-Tools: Wir verwenden anonymisierte Analysedienste, um die Effektivität unserer Inflation-Bildungsprogramme zu messen. Diese Daten helfen uns, bessere Lerninhalte zu entwickeln.

Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?

Austraße 2, 56589 Datzeroth, Deutschland
Telefon: +49292181253
E-Mail: help@tyranelosivuq.org
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und tritt sofort in Kraft.
tyranelosivuq Logo

tyranelosivuq

Adresse: Austraße 2, 56589 Datzeroth, Deutschland
Telefon: +49292181253
E-Mail: help@tyranelosivuq.org

Rechtliches

  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Schnellzugriff

Zur Startseite

© 2025 tyranelosivuq. Alle Rechte vorbehalten.

Wir verwenden Tracking-Technologien, um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten und unsere Website kontinuierlich zu verbessern. Diese helfen uns dabei, die Sicherheit zu gewährleisten und Inhalte für Sie zu personalisieren.
Weitere Informationen