Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist tyranelosivuq, Austraße 2, 56589 Datzeroth, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +49292181253 oder help@tyranelosivuq.org.

Als Bildungsplattform für Finanzthemen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Welche Daten wir sammeln

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Bildungsdienstleistungen bestmöglich anzubieten:

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Name, E-Mail-Adresse Kontaktaufnahme und Kursanmeldung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Lernfortschritt und Testergebnisse Personalisierte Bildungsinhalte Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Technische Daten (IP-Adresse, Browser) Website-Funktionalität und Sicherheit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Nutzungsverhalten auf der Plattform Verbesserung der Lernerfahrung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Wie wir Ihre Daten verwenden

Die erhobenen Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung unserer Online-Lernplattform für Inflationswissen
  • Personalisierung Ihrer Lernerfahrung basierend auf Ihrem Fortschritt
  • Kommunikation über Kursupdates und neue Bildungsinhalte
  • Technische Wartung und Verbesserung der Website-Performance
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Schutz vor Missbrauch und Sicherstellung der Plattform-Sicherheit

Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen, vermieten oder tauschen Ihre persönlichen Daten niemals mit Dritten zu Marketingzwecken. Ihre Bildungsdaten bleiben vertraulich und werden nur für die Verbesserung unserer Lerndienstleistungen verwendet.

Datenspeicherung und Aufbewahrung

Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontaktdaten: Bis zur Löschung Ihres Kontos oder auf Widerruf
  • Lernfortschritte: Während der aktiven Nutzung plus 2 Jahre
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerlicher Aufbewahrungspflicht
  • Technische Logs: Maximal 90 Tage für Sicherheitszwecke
  • Newsletter-Daten: Bis zur Abmeldung

Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Ihre Rechte nach der DSGVO

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Datenverarbeitung fordern.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten Format erhalten.

Widerspruchsrecht

Der Datenverarbeitung können Sie in bestimmten Fällen widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und stellen sicher, dass Sie vollständige Kontrolle über Ihre Daten behalten.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat oberste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitsmaßnahmen ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemüberwachung
  • Zugriffsbeschränkungen und Mitarbeiterschulungen
  • Sichere Datenbanken mit Backup-Systemen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Experten
  • Incident-Response-Plan für Sicherheitsvorfälle

Datenübertragung: Alle sensiblen Daten werden ausschließlich verschlüsselt übertragen. Unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen.

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies sparsam und zweckgebunden:

  • Funktionale Cookies für die Grundfunktionen der Lernplattform
  • Session-Cookies für Ihren Lernfortschritt (werden nach Sitzungsende gelöscht)
  • Präferenz-Cookies für Ihre individuellen Einstellungen

Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren, jedoch kann dies die Funktionalität unserer Lernplattform beeinträchtigen. Marketing-Cookies verwenden wir grundsätzlich nicht.

Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden, eng begrenzten Fällen:

  • An unseren Hosting-Provider (mit Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO)
  • An Zahlungsdienstleister für die Kursgebühren-Abwicklung
  • Bei gesetzlicher Verpflichtung an Behörden

Alle Dienstleister haben wir sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Ein Datenverkauf zu Werbezwecken findet niemals statt.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail oder über unsere Website mit.

Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über eventuelle Aktualisierungen informiert zu bleiben.

Datenschutzbeauftragte kontaktieren

tyranelosivuq Datenschutz
Austraße 2, 56589 Datzeroth, Deutschland
Telefon: +49 29 21 81 253

Bei Beschwerden können Sie sich auch an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.